Pelletofen wasserführend heißt das Geheimnis! Holzpellets sind festes, rieselfähiges Schüttgut und können ähnlich wie flüssiger Brennstoff transportiert und gefördert werden. Sie gelten als unbedenklich in der Lagerung können daher auch an ökologisch sensiblen Orten (z.B. Natur, Wasserschutzgebieten) eingesetzt und von dort in den Lagerraum eingeblasen oder von Hand eingefüllt werden. Die Holzpellets sind eine perfekte Alternative für die Heizwasser- und Raumwärmeproduktion. Die Erzeugung der Wärme auf diese Weise ist der klassischen Heizart mit Öl- oder Gasbrand sehr ähnlich und doch ist das Heizen mit einem wasserführenden Pelletofen deutlich weniger belastend für die Umwelt. Benötigt wird ausschließlich der nachwachsende Energieträger Holz. Es wird besonders effizient geheizt, da verschiedene Aufteilungen der Abgabe des Heizvermögens in Wasser- und in Luftheizvermögen wählbar sind. Der Anschluss eines wasserführenden Pelletofens an das zentrale Heizsystem stellt eine optimale Ausbeute des Heizvermögens dar.