6 gute Gründe für einen wassergeführten Ofen
1. Pellets/Holz sind ein heimischer, ökologische Brennstoff.
2. Pellets/Holz sind reine Energiebündel, 2kg Pellets, 2,5kg Buchenholz entsprechen etwa so viel Energie wie 1l Heizöl.
3. Beim Verbrennen von Holzpellets/Holz wird lediglich so viel CO2 freigesetzt, wie das Holz beim Nachwachsen bereits der Atmosphäre entzogen hat.
4. Bei einem Pelletofen/Holzofen wasserführend liegen die Emissionen meist weit unter den gesetzlichen Grenzwerten.
5. Der Aufwand um Pellets für einen Pelletofen wasserführend zu produzieren liegt bei nur 2-3% der Pelletenergie. Zum Vergleich sind es beim Heizöl 15%.
6. Ein wasserführender Pelletofen/Kaminofen wird meist vom Umwelt-Bundesamt gefördert!
Wichtige Hinweise
Wenn Sie Holz zum Heizen einkaufen möchten:
1. Die Holzart nachfragen, Weichhölzer (z.B. Fichte) haben zwar einen etwas höheren Heizwert, beim Kauf nach RM oder SRM aber viel weniger Menge als Hartholz (z.B. Buche).
2. Beim Kauf nach Gewicht, die Feuchte bestätigen lassen (kleiner als 20%).
3. Beim Kauf nach RM oder SRM auf Hohlräume achten.
4. Ist das Holz nur auf Länge gesägt (runde Stämme) oder zusätzlich auch gespalten und zusätzlich noch zu Scheiten (i.R. 25cm oder 33cm) gesägt worden.
5. Lieferkosten anfragen.